Fünf unverzichtbare Wanderwege rund um Calgary, die dich der Natur näherbringen



Wenn man an Calgary denkt, kommen einem meist die moderne Stadt und das vielfältige Kulturangebot in den Sinn. Doch Calgary ist nicht nur eine Stadt – es ist das Tor zu den kanadischen Rocky Mountains. Die Natur hier ist atemberaubend, und es gibt zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Ob du dem Trubel der Stadt entfliehen oder einfach die Natur hautnah erleben möchtest, hier findest du die perfekte Route.

Heute möchte ich meine fünf liebsten Wanderwege rund um Calgary mit dir teilen. Diese Routen bestechen durch ihre Schönheit und ihren individuellen Charakter. Egal, ob du ruhige Täler und Bäche suchst oder lieber auf Gipfel kletterst, um die Aussicht zu genießen – hier ist für jeden etwas dabei. Begleite mich und erlebe die unendliche Faszination dieser Region.

1. Johnston Canyon im Banff Nationalpark

Der Johnston Canyon ist einer der beliebtesten Wanderwege im Banff Nationalpark. Bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle und die spektakuläre Schluchtenlandschaft, umfasst die Strecke etwa 5,4 Kilometer und dauert hin und zurück ungefähr 2 bis 3 Stunden. Die Route eignet sich hervorragend für Familien, Anfänger sowie erfahrene Wanderer und ist das ganze Jahr über zugänglich. Aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit und der malerischen Umgebung zieht sie sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Vom Eingang aus führt ein gut angelegter Holzsteg entlang eines plätschernden Baches durch steile Felswände. Der Pfad ist größtenteils schattig und angenehm zu gehen, besonders an heißen Sommertagen. Unterwegs passiert man mehrere Wasserfälle, darunter die berühmten oberen und unteren Fälle, die jeweils über Aussichtsplattformen gut sichtbar sind. Am Ende der Strecke erwartet dich ein natürlicher Pool, der vom Schmelzwasser der Gletscher gespeist wird – das Wasser ist kristallklar, eiskalt und von sattem Grün umgeben, ein wahrer Blickfang inmitten der Felslandschaft.

Der Weg ist sehr gut instand gehalten und größtenteils eben, sodass er für die meisten Menschen gut begehbar ist. Besonders im Herbst verwandeln sich die Blätter entlang der Schlucht in ein farbenfrohes Spektakel aus Rot-, Orange- und Gelbtönen – wie aus einem Märchenbuch. Im Winter, wenn die Temperaturen fallen, verwandeln sich die Wasserfälle in einzigartige Eisskulpturen. Diese bizarre, gefrorene Landschaft zieht viele Eiskletterer und Fotografen an, die die märchenhafte Szenerie schätzen.

Empfehlung für die Ausrüstung: Bequeme Wanderschuhe, ausreichend Wasser und eine leichte Windjacke sind essenziell. Der Weg kann an manchen Stellen feucht oder rutschig sein, daher ist gutes Schuhwerk wichtig. Im Frühling und Herbst lohnt es sich zusätzlich, eine Kamera für die grandiosen Ausblicke mitzunehmen – besonders frühmorgens, wenn das Licht weich auf die Schlucht fällt und ein goldenes Leuchten erzeugt.

2. Grotto Canyon Wanderweg

Der Grotto Canyon Wanderweg ist einer meiner absoluten Favoriten und liegt nur etwa 30 Minuten südwestlich von Calgary, was ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Diese Strecke vereint Schluchtenabenteuer mit uralten Felszeichnungen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, sowohl die Natur als auch die Kultur der Region zu entdecken.
Die Route ist etwa 4 Kilometer lang und umfasst sowohl Steinstufen als auch Kletterpassagen entlang steiler Felswände, die das Abenteuer noch aufregender machen. Entlang des Weges stößt man auf zahlreiche Felsritzungen der Ureinwohner, die über tausend Jahre alt sind, und die einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewähren. Besonders im Frühling und Sommer blühen viele Wildblumen und verbreiten einen angenehmen Duft, was den Wanderweg zu einer farbenfrohen und lebendigen Erfahrung macht.
Während der Wanderung kannst du immer wieder an kleinen natürlichen Wasserfällen und klaren Bächen rasten, die sowohl eine wohltuende Erfrischung bieten als auch zu einer kurzen Verschnaufpause einladen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Wildtierpopulation. Oft kannst du Eichhörnchen, verschiedene Vogelarten und in den frühen Morgenstunden sogar Rehe oder Hirsche sehen. Es ist wichtig, leise zu sein und sich respektvoll gegenüber der Tierwelt zu verhalten.

Hinweis: Einige Abschnitte des Weges sind ziemlich steil, daher ist es ratsam, Wanderstöcke und rutschfeste Schuhe zu verwenden, um die Wanderung sicher und komfortabel zu gestalten. Besonders im Sommer empfiehlt es sich, früh am Morgen zu starten, um die Mittagshitze zu vermeiden und die Wanderung in angenehmer Temperatur zu genießen.

3. Eagle Ridge Schutzgebiet

Das Eagle Ridge Schutzgebiet liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Calgary und bietet eine herrliche, unberührte Natur, die perfekt für entspannte Wanderungen ist. Mit seiner niedrigen Höhe und den ruhigen, abgelegenen Pfaden ist dieses Gebiet ideal für Wanderer, die das friedliche Zusammenspiel von Wald und Wasser erleben möchten. Hier gibt es mehrere gut ausgeschilderte Pfade, die durch dichte Wälder führen und an malerischen, stillen Seen entlangverlaufen.
Die etwa 6 Kilometer lange Rundstrecke führt dich an Feuchtgebieten und üppigen Wiesen vorbei, die besonders im Frühling und Sommer ein Paradies für Vogelliebhaber sind. Hier kannst du verschiedene Vogelarten beobachten, darunter auch seltene Zugvögel. Das Schutzgebiet ist hervorragend erhalten, was dir ermöglicht, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man hier Wildkaninchen, Füchse und sogar Rehe entdeckt, die durch das dichte Unterholz streifen.
Die große Vielfalt an Flora und Fauna macht diesen Wanderweg besonders reizvoll. Der Weg ist nicht nur ein großartiger Ort für Tierbeobachtungen, sondern auch für Wanderer, die Ruhe und Besinnung suchen. Während du in den sanften Waldwegen gehst, kannst du die frische Luft einatmen, dem Gesang der Vögel lauschen und den beruhigenden Klang des plätschernden Wassers genießen. Es ist der perfekte Ort, um für einen Moment die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und einfach nur die Stille der Natur zu genießen.
Empfohlene Ausrüstung: Für den Wanderweg ist es ratsam, Mückenschutz, bequeme Sportschuhe und einen leichten Rucksack mitzunehmen, in dem du eine Picknickdecke und Snacks für eine Pause am See verstauen kannst. Im Sommer ist es wichtig, Sonnenschutzmittel zu tragen, um die Sonne zu meiden und sich vor möglichen Sonnenbränden zu schützen.

4. Wanderwege rund um den Lake Louise im Banff Nationalpark

Der Lake Louise ist der unangefochtene Star unter den vielen Seen im Banff Nationalpark, und die Wanderwege rund um den See sind ein absolutes Muss für jeden Naturliebhaber. Das kristallklare Wasser des Sees leuchtet in einem tiefen Türkisblau, umgeben von majestätischen, schneebedeckten Gipfeln – ein echtes Postkartenmotiv, das die Schönheit der kanadischen Rockies widerspiegelt.

Vom Parkplatz des Lake Louise starten mehrere Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Der „Lake Louise Rundweg“, der etwa 4 Kilometer lang ist, ist flach und bestens begehbar. Er führt entlang des Seeufers und ist besonders familienfreundlich, da die Strecke keine besonderen Anforderungen an die Kondition stellt. Dieser Weg bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegende Berglandschaft, was ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Für geübte Wanderer bietet sich die Strecke zum Pancake Flat an, die länger und anspruchsvoller ist. Diese Route führt höher hinauf und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den See und die umliegenden Gipfel. Der Weg führt durch alpine Wiesen und dichte Wälder, und der Ausblick vom Aussichtspunkt ist atemberaubend. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang entfaltet sich eine unvergleichliche Farbpalette über dem See und den Bergen.

Von Frühling bis Herbst spiegeln sich die Wolken und der Himmel wunderschön im Wasser des Sees, und der See lädt immer wieder zu Pausen an den zahlreichen Rastplätzen ein. Die Region rund um den See bietet ruhige Orte, um einfach zu verweilen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Im Sommer erwärmt sich das Wasser und lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man verweilen und die atemberaubende Aussicht genießen kann.

Empfehlung für die Ausrüstung: Da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann, ist es ratsam, ausreichend Wasser und leichte Wanderschuhe mitzunehmen. Eine Kamera ist ein Muss, um die unvergesslichen Momente festzuhalten. Zudem sollte man auch eine Regenjacke oder eine winddichte Jacke dabei haben, da plötzliche Wetterumschwünge keine Seltenheit sind. Besonders im Frühling und Herbst ist es wichtig, auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein, da die Temperaturen in den Bergen auch tagsüber stark schwanken können.

5. Iceline Trail im Yoho Nationalpark

Der Yoho Nationalpark liegt etwa eine Stunde Fahrt von Calgary entfernt und zählt zu den ursprünglichsten und beeindruckendsten Gebieten der Rocky Mountains. Der Iceline Trail ist eine der herausforderndsten Wanderungen hier. Die Strecke ist etwa 20 Kilometer lang und benötigt 1 bis 2 Tage, weshalb sie sich an erfahrene Wanderer richtet.

Die Route führt in großer Höhe entlang von Gletschern, Wasserfällen und alpinen Wiesen – eine Landschaft, die wirklich überwältigend ist. Man bekommt einen Blick auf das Columbia Icefield, imposante Wasserfälle und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Wer unterwegs campen möchte, kann nachts den Sternenhimmel bewundern und die Echoeffekte im Tal genießen.

Der Weg ist technisch anspruchsvoll, mit Kletterpassagen und steinigen Hängen. Die körperliche Fitness sollte daher gut sein, um diese Herausforderung zu meistern. Die Belohnung sind atemberaubende Naturpanoramen, die unvergesslich bleiben. Die Ausrüstung sollte entsprechend professionell sein: robuste Wanderschuhe, Wanderstöcke, ein Zelt sowie ausreichend Nahrung und Wasser.

Die beste Zeit für diese Tour ist von Juni bis September. Es ist wichtig, vorab die Wetterlage zu prüfen und sich bei den Parkbehörden anzumelden. Auf dem Weg passiert man auch den bekannten Takakkaw-Wasserfall, der sich hervorragend als Fotomotiv eignet.

Die Wanderwege rund um Calgary bieten eine breite Palette an Erlebnissen – von einfachen Schluchtenpfaden bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Jede Route hat ihren eigenen Reiz und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Kraft der Natur zu spüren.

Ob du mit Familie und Freunden unterwegs bist oder allein Ruhe und Entspannung suchst, diese Wege sind perfekt geeignet. Ich hoffe, du findest in der traumhaften Landschaft rund um Calgary deine persönliche Quelle der Ruhe und Freude. Pack deinen Rucksack, schnüre deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam diese großartige Landschaft entdecken!

Schlagwörter: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert